Herzlich willkommen in der Fakultät für Informatik
Der Tag der offenen Tür lockte, neben der gut besuchten Ausstellung, mit zahlreichen Workshops, Vorträgen, Kinovorstellungen und der Alumnilounge.

inno.space - Einblicke ins Making
Faxenmacher "alias Gify-Box"
Die Gify-Box ist eine besondere Fotobox made by inno.space. Mit ihr konnten animierte Gifs erstellt werden. Diese können auf Social Media geteilt oder auch nur zur privaten Nutzung verwendet werden.
Sneak peek into digital fabrication
In 10 Minuten zur eigenen Tasche. Mit einer entsprechenden Vorlage konnte man hier seinen Jute-Turnbeutel personalisieren. Die Vorlage wurde auf dem Vinyl Cutter ausgedruckt. Danach musste der Ausdruck entgittert (was das ist, wurde hier gelernt) und mit der Transferpresse fixiert werden. Es sind wundervolle Exemplare entstanden.
- 3D-Visualisierungen
- Ultraschall am offenen "Phantomleib"
- Ertasten von Organen
- Expertensystem-Demo
- Rätselspiel
- Traveling Salesman Problem zum Ausprobieren
- Studieninfos zum Bachelorstudiengang Medizinische Informatik
Das Human Data Interaction Lab erforscht Visualisierungswerkzeuge, -methoden und -systeme an der Schnittstelle zwischen menschzentriertem Design und datengesteuerter Analyse.
Hier konnte man interaktive Visualisierungen vor Ort selbst ausprobieren: Erkunden des öffentlichen Nahverkehrs auf einem großen Multitouch-Tisch oder Untersuchen der Luftqualität der Stadt auf dem eigenen Mobilgerät! Darüber hinaus wurden am Tag der offenen Tür weitere Arbeiten aus verschiedenen Forschungsprojekten vorgestellt.
In der Roboteroase konnte eine Vielzahl an Robotern bestaunt und ausprobiert werden. Hier war so einiges vertreten, vom 6-Arm-Roboter bis Lego-Roboter von klein bis groß. Insbesondere der Nao tanzte sich in die Herzen der Besucherinnen und Besucher.
Neben der Vorführung und Demonstration verschiedener Roboter gab es auch den Workshop „Programmierung von Lego-Robotern“, der gerne besucht wurde.